In alten italienischen Ortschaften flüsterte Fortuna den Passanten von hohen Balkonen und weißen Terrassen etwas zu. Sie besteht aus dem Lehm, der einst die Weingärten nährte. Sie ist eine aufgehende Blüte, eine Frucht auf einem Pfirsichbaum, eine Traube auf einem Rebstock.
Farbe: sehr intensives Rubinrot mit violetten Reflexen
Rebsorte: Primitivo.
Anbaugebiet: San Marzano, Salento, Apulien, auf etwa 100 Metern über dem Meer.
Boden: lehmiger Boden von mittlerer Dichte und geringer Tiefe mit hohem Kiesanteil.
Reberziehung: Spaliererziehung (5.000 Weinreben pro Hektar)
Lese: erste Septemberwoche.
Weinbereitung: etwa 10-tägige Mazeration bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von der alkoholischen Gärung mit erlesenen Hefen.
Ausbau: In Stahl
Duft: komplex, mit Noten von Pflaume und Kirsche, würzig nach Rosmarin und Vanille. Körperreicher, weicher und harmonischer Wein, der sich einfach und angenehm trinken lässt.
Gastronomische Empfehlungen: zu kräftigen Pastagerichten, rotem Fleisch, Wild und Hartkäse.
Serviertemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.