PAOLOLEO "Fiore di Vigna"

12,50  inkl. MwSt.

Der Primitivo ist wohl die bekannteste einheimische Apulische Traube. Diese alte Traube, die vollmundige, fruchtige und gut strukturierte Weine hervorbringt, hat sich voll und ganz dem mediterranen Klima angepasst. Lange, heiße Sonnentage im Gegensatz zu einem hohen Tagesbereich und der kühlenden Wirkung der Meeresbrise lassen die Trauben langsam reifen und bewahren so ihre Frische und Aromatizität.

Farbe:intensives Rubinrot
Rebsorten:Primitivo
Anbaugebiet:Salento, Apulien
Weinbereitung:
Die Trauben werden dann in Stahlgefäßen bei einer kontrollierten Temperatur von 25 ° C 8 bis 10 Tage lang geschält und fermentiert. Die Mazeration auf der Haut dauert 15 bis 18 Tage, um die Extraktion von Aromen und Tanninen zu verbessern
Reberziehung:4000-4500 Pflanzen pro Hektar mit Erträgen von etwa 1,2 kg Trauben pro Pflanze
Lese:Mitte bis Ende September
Ausbau:12 Monate in amerikanischen und französischen Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche
Gastronomische Empfehlungen:Hauptgerichten mit roten Saucen und Fleisch, Braten und Wild; reifer Käse, gegrillte Pilze
Serviertemperatur:17-18 °C
Alkoholgehalt:14,5% vol.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „PAOLOLEO “Fiore di Vigna”“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weinspezifikationen

Verkostungsnotizen

Die Trauben werden dann in Stahlgefäßen bei einer kontrollierten Temperatur von 25 ° C 8 bis 10 Tage lang geschält und fermentiert. Die Mazeration auf der Haut dauert 15 bis 18 Tage, um die Extraktion von Aromen und Tanninen zu verbessern

Weinspezifikationen

Essenspaarungen

Hauptgerichten mit roten Saucen und Fleisch, Braten und Wild; reifer Käse, gegrillte Pilze

SERVIERTEMPERATUR
Zwischen 17° und 18°
ALTER
Alterung von 2018 bis 2020
AUSSEHEN
intensives Rubinrot

Das könnte Ihnen auch gefallen...