Ein tiefgründiger Rotwein, der aus der Umgebung von Jago stammt, einem Weinberg mit allerbesten Eigenschaften: das ist der Amarone Riserva Mater, ein Wein der Spitzenklasse, der die dichte Verbindung zur Natur widerspiegelt, wie sie der Künstler Gianni Burato auf dem Etikett des Weines dargestellt hat.
Farbe: Leuchtendes Granatrot
Rebsorte: 60% Corvina, 15% Corvinine, 15% Rondinella, 10% andere Sorten laut Reglement
Anbaugebiet: In dem ländlichen Ortsteil Jago im Herzen des Anbaugebiets Valpolicella Classica, Höhenlage ca. 200 – 250 Meter über dem Meeresspiegel.
Boden: Sehr abwechslungsreiche, teils lehmige, teils kalkhaltige Böden auf Schwemmgut
Boden: Sehr abwechslungsreiche, teils lehmige, teils kalkhaltige Böden auf Schwemmgut
Reberziehung: Pergoletta Veronese (Pergolaerziehung mit geneigtem Dach), ca. 3.300-3.500 Reben pro Hektar
Lese:Ende September, erste OktoberDekade, ausschließlich manuelle Selektion.
Weinbereitung: Antrocknen der Trauben in Trockenspeichern über 130 Tage. Einmaischen mit Abbeeren der Trauben. Gärungstemperatur 12 bis 23 °C. Mazeration über 35 Tage, davon 15 Tage kalt. Täglich 3-malige manuelle Remontage. Vollständige malolaktische Gärung
Ausbau: Ausbau in Holzfässern und dann in der Flasche
Duft: In der Nase vermischt der Amarone della Valpolicella Classico Riserva “Mater” unglaubliche Aromen nach eingelegtem Dörrobst, Kaffee, Kakao und Vanille.
Gastronomische Empfehlungen: Ein Wein, der hervorragend zu Wild, gegrilltem Fleisch, Schmorbraten und zu reifem Käse passt. Ideal für anregende Gespräche oder als Inspiration zur Meditation.
Serviertemperatur: 18-19 °C
Allergene: Sulfite
Alkoholgehalt: 16,5 % vol.
Alterungspotential:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.